In letzter Zeit häufen sich weltweit – und leider auch in unserer Nachbarschaft in Rheinland-Pfalz – die Naturkatastrophen. Zu dem Thema „Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Güls“ führte die Stadtentwässerung Koblenz (Eigenbetrieb der Stadt Koblenz) am...
Das Großheiligenhäuschen in der Gulisastraße nahe der „Eselsbrücke“ ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz und in der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Leider ist der bauliche Zustand des Gebäudes seit Jahren alles andere als...
Gut, dass gerade kein Fahrrad kam: Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern der SPD und Grünen. Kaum vorstellbar, dass eine solche Verkehrsführung geduldet wird und den rechtlichen Vorgaben entspricht: Auf einem schmalen Fußgängerweg von ca. 1,80 m werden...
Die SPD-Fraktion Güls hat für die nächste Sitzung des Gülser Ortsbeirates beantragt, dass die Verwaltung aufgefordert wird, ein Geländer an der unteren Treppe des Fußwegs der Straße „Im Pühlchen“ (Verbindungsweg der Straßen „Im Pühlchen“ zur „Planstraße“) bestenfalls...
Die SPD Güls hat für die nächste Ortsbeiratssitzung einen Antrag zur Tagesordnung mit dem Ziel eingereicht, dass in der Gülser Ortsmitte ein Defibrillator angebracht wird. Defibrillatoren retten Leben! Die SPD wurde daher von Gülser Mitbürger*innen gebeten, das o.g....
In seiner letzten Sitzung vor Weihnachten hat der Koblenzer Stadtrat einem Antrag der beiden SPD-Ortsvereine Metternich und Güls zugestimmt und die Benennung des bisher namenslosen Moseluferwegs zwischen den beiden Stadtteilen als „Philipp-Dott-Weg“ beschlossen. Damit...
In Ihrem Interesse verwenden wir leckere Cookies. Nur so schmeckt diese Webseite extrem gut. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen